Wir

2025 Camino del Norte Etappe 38: Navia

Auf geht’s – mit Tostadas, Kaffee und dem Camino del Norte im Herzen

Der Camino del Norte ruft – und wir folgen ihm wie jeden Morgen mit einem kleinen Ritual: Frühstück! Es gibt Tostadas, frisch gepressten Orangensaft und natürlich einen cremigen Café con Leche. Alles zusammen für faire 11,40 € – Pilgerherz, was willst du mehr? Gut gestärkt und mit dem Camino del Norte als unser heutiges Ziel vor Augen, schultern wir die Rucksäcke und treten hinaus ins Abenteuer des Tages.

Der gestrige halbe Ruhetag soll jetzt seine Wirkung zeigen. Ob er das tut? Naja, wir sind optimistisch – zumindest für die ersten zehn Minuten. Kaum aus dem Hotel raus, zücken wir kurz das Handy zur Orientierung. Doch bevor die Gronze App uns den Weg überhaupt blinzeln kann, kommt schon ein freundlicher Spanier vorbei und erklärt uns wortreich den Weg. Auf Spanisch. Schnell, leidenschaftlich, mit Händen und Füßen. Verstanden haben wir die Hälfte – aber gefühlt haben wir alles. So lernt man unterwegs quasi nebenbei eine neue Sprache!

Luarca – unterschätzt, überragend und einfach zauberhaft

In vielen Reiseführern wird Luarca nur am Rande erwähnt – völlig zu Unrecht! Dieses charmante Fischerdörfchen hat so viel mehr verdient. Schon der Anblick ist spektakulär: Der Camino del Norte führt uns durch eine Szenerie aus 80 Meter hohen, dramatisch steilen Klippen, die das Dorf umarmen wie schützende Riesen.

Oben auf einer dieser Flanken thront einsam eine kleine Kapelle. Ein echtes Postkartenmotiv! Und jedes Mal, wenn wir stehen bleiben, um durchzuatmen, wird uns klar: Genau solche Ausblicke machen den Camino del Norte unvergesslich. Der Blick aufs Meer, der sich mit dem Fluss in der Mitte von Luarca vereint, ist einfach ein Gedicht.

Regen, Wind und Ponchos – Camino del Norte zeigt sich launisch

Die ersten Kilometer laufen sich herrlich: Sonne, frischer Wind und Beine, die noch nicht meckern. Doch wie es sich für eine anständige Pilgeretappe gehört, zieht nach drei Kilometern plötzlich Regen auf – begleitet von kräftigem Gegenwind. Der Poncho klebt, die Socken quietschen, alles ist nass. Und trotzdem marschieren wir weiter, denn hey – der Camino del Norte ist kein Ponyhof!

Zwischendurch gibt es zum Glück auch Sonnenstrahlen und trocknende Winde. Frühstück ist allerdings längst Geschichte, und so laufen wir hungrig, aber tapfer weiter. Einkehrmöglichkeiten? Fehlanzeige. Bis… ja bis nach 13 km endlich ein Pilgerparadies auftaucht: Kaffee, Kuchen, Pinos – das schmeckt doppelt gut nach dieser Wetterprüfung! Und das Beste: Die herzlichen Gastgeber lassen ein kleines Buch herumgehen, in dem sich alle Pilger verewigen. Natürlich tragen auch wir uns ein – und revanchieren uns mit einem Foto.

Die letzten Kilometer und ein simples Glücksgefühl

Noch fühlen wir uns erstaunlich frisch. Also entscheiden wir uns spontan, weiterzugehen – 8 km bis zur nächsten Unterkunft. Leider spielt das Wetter wieder “Gegenwind & Regen – die Rückkehr”. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen. Immerhin haben wir heute das 20-km-Ziel geknackt!

Unsere Pension ist zweckmäßig, nicht schick – aber nach so einem Tag brauchen wir nur drei Dinge: ein Bett, eine warme Dusche und ein anständiges Abendessen. Mehr Luxus braucht es nicht auf dem Camino del Norte, um glücklich zu sein.

Eure Kommentare motivieren uns – danke dafür!

Ein riesiges Dankeschön an euch alle für die tolle Resonanz auf unseren letzten Blogbeitrag! Es freut uns riesig, dass jetzt auch das Kommentarfeld wieder problemlos funktioniert – juhu!

Wenn ihr uns etwas mitgeben wollt auf den restlichen 250 Kilometern unserer Pilgerreise, dann schreibt uns gern direkt im Blog unterhalb der letzten Fotos. Dort geht nichts verloren, anders als in den tiefen Datenhöhlen der sozialen Medien. Aber ganz gleich, wo ihr kommentiert: Wir freuen uns natürlich über jedes Zeichen von euch!

Du möchtest unserem Abenteuer virtuell folgen? Hier kannst Du Dich gleich anmelden!
Vorteil: Du erhältst eine Email, sobald es etwas Neues zu berichten gibt und es entfallen die Popups und Cookie-Bestätigungen.

Name und E-Mail-Adresse:

Lists*


Loading

10 Antworten

  1. lieve schatten ik ga nu kijken of het lukt, ben heel benieuwd. We kijken er elke avond naar uit naar bericht en foto’s. Wat zijn jullie toch kanjers, we nemen ons petje voor jullie af troelen en wensen jullie nog veel plezier.

  2. Ich feiere euch und eure kleinen und großen Abenteuer jeden Tag (und würde selbst am liebsten zur nächsten Radtour mit Max aufbrechen.)
    Bei deinen Berichten bringst du in Worte, was ich so oft fühle, wenn wir unterwegs sind, wie zum Beispiel eine warme Dusche oder Kleidung, die wieder trocknet oder ein Kaffee… Danke dafür!

    1. Ich glaube ihr könnt das sehr gut nachempfinden, was man bei einem solchen Abenteuer erlebt. Deine Zeilen sind Balsam für uns. Wir kämpfen uns weiter durch. Ihr seid mit eurer Radreise auch durch alle Jahreszeiten gegangen. Abenteuer pur! Bin gespannt was euer nächstes Ziel ist.

  3. Danke euch beiden auch wieder für den heutigen Bericht!
    Wünsche euch einen schönen Abend und dann später eine erholsame Nacht in einen ganz besonderen Tag….
    GLG und alle guten Wünsche für den restlichen camino –

    – es sind „nur“ noch 250 km…?!? Spannende Begegnungen, tolle Eindrücke und überhaupt eine super-Zeit…
    packt es frisch und munter an
    eure Margott

  4. Was für ein herrlich lebendiger Bericht!
    Man spürt förmlich den Wind, riecht das Meer und hört das Quietschen der nassen Socken – ihr nehmt mich wirklich mit auf eure Reise!
    Ihr meistert jede Etappe mit Humor, Ausdauer und einer großen Portion Herz – absolut inspirierend.
    Für die verbleibenden 250 Kilometer wünsche ich euch weiterhin:
    – trockene Ponchos,
    – freundliche Wegweiser (oder spanische Engel in Menschengestalt),
    – genügend Kaffee und Pinos zur rechten Zeit
    – und ganz viele unvergessliche Ausblicke, die euch für alles belohnen!
    Buen Camino – bleibt gesund, wachsam und mutig. Ich lese weiter mit großer Freude!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Facebook-Kommentar

Weiter stöbern? Hier findest Du einige beliebte Posts!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner