Ein Geburtstagsmorgen auf dem Camino del Norte
Der Camino del Norte zeigt sich heute Morgen von seiner charmantesten Seite. Nach einer traumhaft ruhigen Nacht in unserer kleinen Pension – Fenster auf, Frischluft rein – wachen wir ganz ohne Wecker auf. Wir packen unsere Siebensachen und sind bereit für neue Abenteuer. Doch bevor es ernst wird, steht erstmal ein musikalisches Highlight auf dem Plan.
Sabine bekommt nämlich ihr persönliches Geburtstagsständchen – stilecht auf Niederländisch. Und weil sie nicht anders kann, singt sie natürlich einfach mit. Chorgesang mal anders!
Brillenwettbewerb und Onkel Fer – Traum oder Trend?
Sabine erzählt mir beim Frühstück von einem absolut schrägen Traum: Ein Brillenwettbewerb der Extraklasse! Unsere Verwandten müssen Brillenmodelle erraten – für jedes richtig erkannte Modell gibt’s einen Stempel. Und ratet mal, wer gewinnt? Mein Onkel Fer van den Oudenhoven natürlich! Der gute Mann klatscht sich bei jedem Treffer begeistert in die Hände. Ob er diesen Reisebericht liest? Keine Ahnung – aber er verdient definitiv eine Ehrenmedaille im Brillenraten!
Frühstück gibt’s übrigens nur 200 Meter entfernt – was ein Luxus.
Regen, Sonne, Poncho-Party!
Beim Verlassen der Bar zeigt das Thermometer lässige 12 Grad an. Und es tröpfelt. Unsere Gesichter sagen alles – Ponchos an! Doch das Glück kehrt zurück: Nur ein paar Minuten später verdrängt die Sonne die grauen Wolken und begleitet uns bis zum Mittag. Danke, Wettergott! Doch wir wissen: Auf dem Camino del Norte kann alles passieren – jederzeit.
Nach rund 10 Kilometern machen wir Mittag in La Caridad. Die Bar dort enttäuscht tapas-technisch, also ziehen wir zum Supermarkt weiter und versorgen uns selbst. Auch das Hotel für die Nacht sichern wir uns gleich – ein bisschen ab vom Weg, aber dafür mit Dach überm Kopf.
Wenn Pläne platzen und Regen zurückschlägt
Am Morgen hatten wir gehofft, dem Regen heute zu entkommen. Tja – falsch gedacht. Fünf Kilometer vor dem Ziel erwischt es uns dann doch nochmal. Ponchos raus, Stimmung runter. Und als wäre das nicht genug, bekommen wir eine Nachricht vom Hotel: Das Restaurant ist geschlossen. Und der nächste Essensort ist 1,5 km entfernt. Geburtstagsessen? Fehlanzeige!
Also storniere ich das Hotel kurzerhand, und wir marschieren weiter. Wir wollen ja schließlich feiern! Die Belohnung? Noch ein Regenguss. Perfekt. Und dann: Feiertag! Alles hat zu. Unsere Rettung ist eine kleine Ferienwohnung – immerhin. Wir stürmen den Supermarkt, schnibbeln, kochen, improvisieren. Happy Birthday, Sabine! Standesgemäß ist anders, aber hey – immerhin ist es warm, trocken und irgendwie romantisch.
Luftikus, Meerblick und ein Hauch von Galizien
Als kleines Trostpflaster steigen wir zum Tagesabschluss mit dem „Luftikus“ (unserer inneren Fantasie-Drohne) in die Lüfte und genießen den Ausblick auf das nahe Meer.
Der Camino del Norte bleibt einfach abwechslungsreich – und bald schon verabschieden wir uns vom Küstenweg, um ins Landesinnere Richtung Santiago de Compostela zu pilgern. Dort warten nochmal ein paar saftige Höhenmeter auf uns. Wer braucht schon Fitnessstudio?
Eure Kommentare sind pure Motivation!
Zum Schluss noch ein dickes Dankeschön für eure Kommentare. Ich beantworte wirklich fast alle – versprochen! Allerdings bekommt ihr wohl keine Benachrichtigung darüber. Also schaut einfach am nächsten Tag nochmal vorbei. Eure Worte sind ein echter Motivationsboost, besonders nach so einem Tag, an dem man abends nur noch „uff“ sagen kann. Aber dann lese ich eure lieben Nachrichten – und der nächste Blogbeitrag über den Camino del Norte schreibt sich fast von selbst!































Du möchtest unserem Abenteuer virtuell folgen? Hier kannst Du Dich gleich anmelden!
Vorteil: Du erhältst eine Email, sobald es etwas Neues zu berichten gibt und es entfallen die Popups und Cookie-Bestätigungen.
2 Antworten
Hallo ihr Lieben,
beinahe hätte ich es verschwitzt.
Ich/wir wünschen dir liebe Sabine alles, alles Gute zu deinem heute besonderen Geburtstag weiterhin viel Spaß auf eurer tollen Tour, die wir mit großem Interesse verfolgen. Euer Ziel rückt ja langsam in greifbare Nähe
Erstmal ein nachträgliches alles Gute zum Geburtstag an Sabine !
Das standesgemäße Geburtstagsessen wird sicher nachgeholt, aber ihr versteht es, das Leben so zu feiern, wie es ist!