2025 Dreiviertelblut @ Musiksommer am Walchenseekraftwerk

2025 Dreiviertelblut @ Musiksommer am Walchenseekraftwerk

PROST EWIGKEIT – Das neue Album und Live-Programm von Dreiviertelblut

Kurios-skurrile Geschichten über das Leben, den Tod und alles, was dazwischen liegt, sind die Spezialität von Dreiviertelblut. Ihre Art der Musik bezeichnen sie selbst als „folklorefreie Volksmusik“. Das einstige Duo aus Sänger und Texter Sebastian Horn und Komponist Gerd Baumann ist über die Jahre zu einer siebenköpfigen Band angewachsen. Mit der Zeit haben sie einen unverkennbaren Dreiviertelblut-Sound geschaffen, der immer noch voller, komplexer, vielschichtiger und mitreißender geworden ist. Dreiviertelblut ist seit 2014 Stammgast beim Heimatsound-Festival. Seitdem begeistert die Band jedes Mal die große Fangemeinde im Passionstheater von Oberammergau aufs Neue.

Die bayerische Band Dreiviertelblut veröffentlicht am 16. Mai 2025 ihr fünftes Studioalbum „Prost Ewigkeit“, das am 20. Mai 2025 im Münchner Circus Krone seine große Live-Premiere feiert.
Seit der Bandgründung 2012 durch Filmkomponist Gerd Baumann und Sänger Sebastian Horn hat sich Dreiviertelblut als eine der markantesten Stimmen in der deutschsprachigen Musikszene etabliert. Das erste Album „Lieder vom Unterholz“ schlug bei der Kritik und den Fans hohe Wellen — ihr bisher größter Hit „Deifedanz“ von dieser Platte genießt nicht nur bei eingefleischten Fans Kultstatus. Ihre tiefgründigen, poetischen Texte im bayerischen Dialekt und die genresprengenden Arrangements verleihen jedem ihrer Alben einen eigenen, unverwechselbaren Charakter. „Prost Ewigkeit“ ist keine Ausnahme: Die neuen Lieder begleiten ihre Hörerinnen und Hörer auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Menschseins. Sie drehen sich um Liebe, Schmerz, Glück, Rausch, Verlust, Weisheit, Dummheit und die ewige Suche – und münden in eine Reise zum Mond. Mit „Prost Ewigkeit“ vom Unterholz ins Licht Dreiviertelblut, denen eigentlich ein Hang zur tief-bayerischen Finsternis zugesprochen wird, schlagen mit den neuen Songs einen hoffnungsvollen Ton an. Den Zeiten, die von Krisen geprägt sind, begegnet die Band mit der ihr eigenen Leichtigkeit, aus der eine Erkenntnis dringt: Dass wir im Miteinander Geborgenheit – und im Dasein Schönheit finden. Weil nichts bleibt und nichts aufhört, weil alles nichtig und alles wichtig ist, stoßen sie auf die Ewigkeit an. „In Zeiten wie diesen, in denen der Weltuntergang sich so nahe anfühlt, ist das Album ein Appell gegen das Kopf-in-den-Sand-Stecken. Ein Protest, der darin liegt, Gutes zu schaffen, Gutes zu denken und Gutes in die Zukunft zu projizieren, weil alles andere einer Resignation gleichkäme“, sagt Gerd Baumann über das Album. Und Sebastian Horn ergänzt: „Prost Ewigkeit hat definitiv wieder die dunkle Seite der Dreiviertelblut-Natur in sich, aber auch sehr viele Facetten, die darüber hinausschießen, ins Licht wollen. Ich würde das Album als Übergang vom Wurzelwesen in das Ätherische bezeichnen.“ Von „Nachtross“ bis „Nichts außer Licht“ – die Lieder von „Prost Ewigkeit“ Musikalisch angeleitet von Komponist Gerd Baumann bleibt die Band ihrem ständigen Drang zur musikalischen Experimentierfreude treu: Während der Dreiviertelblut-Sound unverkennbar bleibt, überrascht die Platte u.a. mit poppigen Facetten, mit einer Prise Disco und satten Westernsounds.

Besetzung:
Gerd Baumann: Gitarre, Gesang
Sebastian Horn: Gesang
Florian Riedl: Klarinette, Bass-Klarinette, Moog-Synthesizer
Dominik Glöbl: Trompete, Flügelhorn, Gesang
Luke Cyrus Götze: E-Gitarren/Lap-Steel
Benjamin Schäfer: Kontrabass, Tuba, Gesang
Flurin Mück: Schlagzeug

Textquelle: Homepage von Dreiviertelblut

Foografiert im Auftrag von Musiksommer am Walschenseekraftwerk und KleinKunst & Kultur in Lenggries

Home of Dreiviertelblut

#concertphotography #livepics #concert #konzertfotografie
#picsfromgigs #konzertfotos #live #livepics #music #fujilove #fujifilm #gfx100 #musicphotography #musik #musikfotografie #gigphotography #show #stage #stagePhotos #stagePics #photography #photographer #tour #tourlive #lovemyjob #VoordenGraphy

Copyright-Information

Gerne darfst Du diesen Blogpost mit Hilfe der Share-Buttons teilen. Das ist auch absolut kostenlos! Die Reichweite eines Links in den Social-Medien ist leider sehr begrenzt und einzelne Fotos sind nicht kommerziell verwendbar, aber es gibt eine Lösung: Getreu dem Sprichwort „Was nichts kostet ist nichts wert!“, kann man im Webshop einzelne oder mehrere Fotos und sogar die komplette Fotostrecken herunterladen. Außerdem stehen eine Vielzahl verschiedener Fotoartikel zur Verfügung.

Bei Interesse sende ich Dir den Zugangscode gerne per PM, Whatsapp oder Email ganz unverbindlich zu.

Bitte beachte das Copyright. Besten Dank für Deine Fairness.

© 2025 by René van der Voorden // www.VoordenGraphy.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Facebook-Kommentar

Weiter stöbern? Hier findest Du einige beliebte Posts!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner