06
2018Hier geht´s direkt zur vollständigen Vollbildschirm-Diashow. Zur besten Darstellung das Mobiltelefon drehen oder Browserfenster länglich ziehen, da einige Panoramen dargestellt werden.
Sonntag, 30. September 2018: Anreise
Montag, 1. Oktober 2018: Kleine Wanderung am Breitachweg entlang von Hirschegg nach Baad. Das Wetter war nicht so toll, der Fotoapparat blieb dummerweise zu Hause. Hätte sich trotz des schlechten Wetters gelohnt. Man stelle sich nebelverhangene Berge vor.
Dienstag, 2. Oktober 2018: Mit dem Bus von Hirschegg nach Mittelberg. Mit der Walmendingerhornbahn auf´s Walmendingerhorn. Den kurzen Aufstieg zum Gipfel bei Schnee. Wanderung über Stutz-Alpe, Bühl-Alpe, Panoramaweg zur Bergstation Heuberglift. Mit dem Sessellift zurück zur Talstation Hirschegg, welche direkt vor unserer tollen Ferienwohnung liegt.
Mittwoch, 3. Oktober 2018: Wanderung von Hirschegg hoch zum Café Walserblick. Am Fuchsbau vorbei, über Wäldele zur Talstation der Ifenbahn (Auenhütte 1275 m). Mit der Bergbahn hinauf zur Ifenhütte. Panoramaweg ins Schwarzwassertal. Abfahrt zur Talstation. Mit dem Bus nach Riezlern. Den Breitachweg zurück nach Hirschegg.
Donnerstag, 4. Oktober 2018: Mit dem Bus bis Riezlern Kanzelwandbahn. Hoch zur Bergstation mit der Kanzelwandbahn. Wanderung zum Fellhorngipfel. Auf dem langen Gratweg auf und ab zur Söller-Alp (Einkehr). Weiter zur Bergstation Söllereckbahn. Über Schrattenwangalpe bergab nach Riezlern. Mit dem Bus zurück nach Hirschegg.
Freitag, 5. Oktober 2018: Mit dem Bus zur Ifen-Talstation. Mit der Ifen Bergbahn hoch zur Bergstation. Von dort aus über den langen steinigen Aufstieg entlang des Ifen, hinauf zum Hahnenköpfle-Gipfel (2080 m). Panoramablick zum Bodensee, Gottesacker, Ifengipfel 2230 m), den wir wegen Schnee und Rutschgefahr auf dem Plateau nicht bestiegen haben.
Samstag, 6. Oktober 2018: Mit dem Bus von Hirschegg nach Baad. Herbstliche Wanderung von Baad zur Bärgunthütte. Über einen alternativen Weg zurück nach Baad, hoch zum Baader Höhenweg, runter nach Mittelberg, hoch zum Mittelberger Höhenweg und zurück nach Hirschegg.
Sonntag, 7. Oktober 2018: Rückreise
20
2018Choose your language:
Erkenntnis des Tages: Ziel erreicht!
Um 7 Uhr wird es schon heiß im Zelt. Eine Stunde später sitzen wir bereits beim Frühstück an der Rezeption des Campingplatzes. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hier unangefochten Platz 2. Der Campingplatz für zwei Personen mit Zelt inklusive Strom kostet 16,70 €. Der Frühstückskaffee sagenhafte 1 €. Auf dem wunderbaren, naturbelassenen Campingplatz könnte man es noch länger aushalten, aber wir wollen heute weiter. Den ersten Zwischenstopp machen wir gleich nach ein paar hundert Metern am Fischerhafen von Freest. Die Fischer puhlen
... WEITERLESEN -»19
2018Choose your language:
Erkenntnis des Tages: Kleine Königsetappe
Um 10:30 Uhr war es dann wirklich ruhig in den Katakomben. Dafür gibt es um 5:30 Uhr die ersten „Klopfstreiche“ an unserer Tür. Wahrscheinlich haben sich die Kinder im Nachtwandel an der Tür geirrt, aber es wurde wieder laut in den Fluren mit viel Gekicher und Gelächter. Immer wieder klopft es. Noch eine Stunde konnten wir uns hin- und her wälzen, aber dann wurde es Zeit aufzustehen. An schlafen ist eh nicht
... WEITERLESEN -»18
2018Choose your language:
+5 km Stadtbesichtigung mit dem Rad
Erkenntnis des Tages: Hotel des Schreckens
Am Morgen werden wir durch das Gepolter vom Hausmeister mit seinen Helfern geweckt. Sie fahren mit einem LKW rückwärts vor die weiße Tür der blaue Hütte und laden eine große Menge Tische und Stühle aus. Wir sind jetzt
... WEITERLESEN -»17
2018Choose your language:
Erkenntnis des Tages: Eine gemütliche Sonntagsfahrt
Am frühen Morgen fängt es zu regnen an. Der Wetter-Google sagt jedoch, dass es zwischen 9 und 10 Uhr wieder aufhören soll. Es ist Sonntag, da darf man auch mal etwas ausschlafen und warten bis der Regen wieder aufhört. Das machen wir dann auch und Google hat recht. Der Campingplatz Regenbogen in Born hat vermutlich seit der Wende keine großen Veränderungen erlebt. Die Betonplatten von früher liegen im Abstand der Reifen und bilden die Fahrwege. Das Sanitärgebäude bietet zwar alles was man braucht, jedoch im Stil der 60er Jahre. Das düstere Areal erinnert mich irgendwie an eine Dokumentation über einen Urlaubsort der FDJ oder Stasi, Sabine nennt es liebevoll „naturbelassen„. Vielleicht ist es ungerecht, aber
... WEITERLESEN -»16
2018Choose your language:
Erkenntnis des Tages: Schwül, Gegenwind und schlechte Beine
Frühstück gibt es wieder auf dem Camping. Die Fahrt geht durch die Rostocker Heide nach Graal-Müritz, wo wir im Hotel Waldperle den Blogpost von gestern absetzen. Auf dem Camping gab es nämlich weder WLAN und noch Mobilfunknetz. Der weitere Wegverlauf ist auf einem
... WEITERLESEN -»15
2018Choose your language:
Davon einen großen Teil mit der S-Bahn gefahren!
Erkenntnis des Tages: Life is simple: eat, sleep, bike
Hier im hohen Norden fällt schon seit mehreren Wochen kein Tropfen vom Himmel. Die Folge: Bauern klagen und wünschen sich den Regen herbei. Als Radfahrer sieht man das natürlich ganz anders: Wir freuen uns über jeden Tag ohne Regen. Das ändert sich aber in dieser Nacht. Ein starker Wind zieht plötzlich auf und es regnet. Glücklicherweise ohne Gewitter. Jedenfalls bekommen wir Beiden nichts davon mit, denn wir beschließen einzuschlafen, bevor wir uns fürchten müssen. Das klappt auch soweit. Wenn da nicht dieser furchtbare Traum gewesen wäre:
Da kommen rings um uns herum Moränen von den Bergen. Ich schreie zu Sabine: „Wir müssen nach oben!“ aber wo wir auch hinlaufen, kommen wieder Moränen herunter. Eine aussichtslose
... WEITERLESEN -»14
2018Choose your language:
Erkenntnis des Tages: Ruhe- und Waschtag
Frühstück gibt es heute am Camping. Auf einer Holz-Bank-Tisch-Konstruktion trinken Kaffee, essen Croissants und Brötchen. Zur Feier des Tages kaufen wir heute ein schweres Glas Nutella, welches ich dann die Hügel hinauf und hinunter fahren darf.
Normalerweise achten wir schon ein wenig auf´s
... WEITERLESEN -»13
2018Choose your language:
Weil ich die Aufzeichnung in KOMOOT zu spät gestartet habe, fehlen ca. 15 km Fahrt auf der Insel Poel!
Erkenntnis des Tages: Radfahren kommt dem Flug der Vögel am nächsten
Da wir gestern ziemlich erschöpft waren, lassen wir es heute ganz ruhig und gemächlich angehen. Es ist heute morgen recht windig. Das Rauschen der Blätter in den Bäumen gepaart mit dem Meeresrauschen sind wie ein beruhigendes Schlaflied. Man wacht zwar auf, wird aber immer wieder von diesem total entspannenden Geräusch für eine Weile in den Schlaf gezaubert. Dies wiederholt sich über mehrere Stunden. Das sind die Momente, die man in einem Hotel nicht
... WEITERLESEN -»12
2018Choose your language:
Erkenntnis des Tages: Rien ne va plus … nicht´s geht mehr
Keine Ahnung warum, aber wir sind heute schon um 6:30 Uhr putzmunter. Wir nutzen die Küche auf dem Campingplatz und kochen dort unseren Kaffee. An der Rezeption nebenan ist ein Gemischtwarenladen, der morgens auch Brötchen verkauft. Wir müssen diesmal also nicht hungrig losfahren. Genau genommen müsste man das
... WEITERLESEN -»